|
Zeit | Team | Spielstand | Beschreibung |
| | | Fun-fact am Rande. Mit diesem Sieg stehen zum ersten Mal Spieler aus Tetenbüll in einem Finale um die deutsche Meisterschaft. |
| | | Verständlicherweise frustrierte Gesichter auf Seiten der Bonner. Das Team hat eine unglaubliche Leistung gezeigt, blieb im Abschluss aber ohne Glück. Mehrmals verhindert das Aluminium die Anschlusstreffer. Die Seabulls gewinnen ein faires und spannendes Spiel, da sie ihre Chance besser zu nutzen wissen. |
| | | Das Spiel ist aus. Die Seabulls stehen im FINALE! |
| | | Bonn versucht alles, aber die Bulls stemmen sich mit vollem Körpereinsatz dagegen. noch 30 Sekunden zu spielen |
13:46 | | | Bulls erneut im Glück, Lattentreffer durch Braun. Jetzt aber eine Strafe für Bonn. Wofür müssen wir noch rausfinden. 4 gegen 4 jetzt |
13:37 | | 5:3 | Das war böse. Beide Vogel mit hartem Einsatz, L. Vogel wird die Strafe verwährt, sein Bruder rettet aber die Familienehre und haut einen Bonner hart ber die Bande. Da hatten die Schiedsrichter keine andere Wahl mehr. Überzahl Bonn. |
| | | Bonn nimmt weiterhin nicht den Torhüter raus. |
12:50 | | 5:3 | Anderson rettet. Ein Bonner kommt frei zum Schuss, platziert den Ball aber nicht präzise genug um den starkn Goalie zu überwältigen. |
12:28 | SSF | 5:3 | Bam. Der Ball rollt zu Braun, der denkt nicht lange nach und haut das Teil ins obere Eck. Wird’s nochmal spannend? |
11:30 | | 5:2 | C. Rolf überzeugt das ganze Spiel durch seine Defensivarbeit und findet mittlerweile auch Gefallen am Spiel mit dem Ball – gute Chance für die Seabulls. |
11:20 | | 5:2 | Langsam wird’s knapp für Bonn. Seabulls nehmen erstmal ein Time-Out, damit die erste Reihe mal eine Pause bekommt |
10:30 | | 5:2 | Bonn wieder mit Pech; erneut verhindert der Pfosten. Das Ergebnis fällt im Moment zu hoch aus. |
9:30 | Seabulls | 5:2 | Paul W. unterstreicht seinen Legendenstatus und klärt als letzter Mann in unnachahmlicher Weise. Im Gegenzug das altbekannte Sturmduo. Werner knallt den Ball einskalt in den Winkel. |
7:30 | | 4:2 | Bonn weiterhin mit guten Chancen, kann diese aber nicht nutzen. |
6:30 | | | Die erste Reihe der Seabulls spielt weiter etwa 80% der Zeit, komischerweise schwinden langsam die Kräfte. |
5:45 | SSF | | Bonn läuft 1 ggn 0, Anderson ist aber weiterhin eine Bank im Tor. |
3:30 | | | Seabulls immer wieder mit dem Versuch hoher Bälle vors gegnerische Tor, die dann auch zu treffen bekommen sie aber noch immer nicht hin |
| | | Die Tickercrew hat nur 1,5 Tage gebraucht um zu realisieren, dass in der ersten Reihe der Seabulls Floorballlegende Paul W. (wir berichteten) spielt. Er hat sich vom Helfer zum Leistungsträger entwickelt – wir sind begeistert. |
0:00 | | 4:2 | Start ins letzte Drittel. Die zahlenmäßig unterlegenen Fans der Dragons sind auf jeden Fall finalreif. |
30:00 | | | Drittelpause Nummer 2; in einem offenen und spannenden Spiel nutzen die Seabulls ihre Chancen konsequenter und führen folgerichtig mit 4:2. Der Drops ist aber noch lange nicht gelutscht. Kurze Konfusion aufgrund von unterschiedlichen Nummern der Bonner auf den zwei Trikotsätzen. Wir sollten aber alle Namen richtig haben. |
14:30 | | 4:2 | |
13:30 | | 4:2 | Der bonner Kapitän mit einem starken Spiel, gerade noch kann er den Ball von der Kelle des konternden Seabulls-Spielers wegfischen. Sein Stürmer B. Temel kann zweimal aus vielversprechender Position nicht verwerten. |
11:50 | | 4:2 | Seabulls mit ordentlichem Powerplay, der Bonner Goalie kann jedoch schlimmeres verhindern. |
11:00 | | 4:2 | T. Vogel will mit auf den Spielberichtsbogen. Da hat der Bruder was dagegen und hämmert nach schönem Pass am Tor vorbei. |
10:00 | | | Großchance für Bonn; Der Ball tänzelt auf der Linie, wird aber noch rechtzeitig aufgenommen. Im Gegenzug muss Leyhe für zwei Minuten in den Strafkorb wegen Sperrens. Jetzt mal Überzahl Seabulls |
9:00 | | | Gerade wenn man denkt, er wechselt gar nicht mehr, läuft Werner völlig erschöpft zur Bank. |
8:10 | Seabulls | 4:2 | Die Seabulls finden Gefallen am Boxplay. Ihr-wisst-schon-wer kontern zwei gegen vier die Bonner Überzahlreihe aus. Traumhafte Kombination zum 4:2 |
6:40 | | 3:2 | Bohnet fällt und kämpft weiter für zwei Minuten. Die bekommt er auch – stark. Überzahl Bonn |
6:07 | Seabulls | 3:2 | Mittlerweile sollte sich rumgesprochen haben, dass die beiden ganz gut sind. Innerhalb einer Minute drehen die Seabulls den Spielstand |
5:17 | Seabulls | 2:2 | Vogel und Werner beanspruchen den Spielberichtsbogen für sich und treffen direkt zum Ausgleich. |
5:05 | SSF | 1:2 | Braun nimmt sich den Ball in der eigenen Hälfte und zieht aus 12 Metern einfach mal ansatzlos ab. Keine Chance für Anderson. |
4:00 | | 1:1 | Das haben sie sich bei Kaufering abgeguckt. Seabulls mit langer Flanke auf den Stürmer, der trifft jedoch den Ball nicht. |
3:00 | | 1:1 | Das ist bitter. Werner bekommt einen unglaublichen Pass direkt in den Slot, schießt aber seinen eigenen Fuß an. |
2:30 | | | Beide Fanblocks sorgen jetzt für Stimmung – zum Glück mit moderatem Einsatz von Tröten. |
1:30 | | 1:1 | Die Seabulls überstehen die Unterzahl unbeschadet. |
0:30 | | 1:1 | Bonner Powerplay bleibt gefährlich, aber L. Vogel zeigt, dass er auch verteidigen kann und trifft mit seinem kongenialen Sturmpartner beinahe in Unterzahl. |
0:0 | | | Die Seabulls starten mit noch einer Minute Unterzahl ins zweite Drittel |
| | | Bonn will sich wohl 2 Minuten abholen, aber kurz vor Pausenende kommen sie doch noch aus dem Kabinengang. |
| | | Pausenfazit: Starkes Spiel auf beiden Seiten; Teams spielen mit offenem Visier; bisher verhindern zwei starke Goalies und der Pfosten weitere Tore. |
15:00 | | 1:1 | Trotz reiner Linksauslegerreihe in Überzahl gute Chancen für Bonn. Der Pfosten rettet für die Seabulls. |
13:55 | | | „Gibt’s doch gar nicht“ ertönt zum ersten Mal heute – C. Rolf muss wegen Stockschlags in den Strafkorb. Zwei Minuten Überzahl Bonn. |
12:30 | | 1:1 | Riesenchancen jetzt auf beiden Seiten. Bonn spielt sich immerwieder in der Gegnerischen Hälfte fest und die Seabulls kontern gefährlich. |
11:00 | Seabulls | 1:1 | In der Druckphase der Bonner stechen die Seabulls den Ball über die Linie. Bekanntes Spiel – Sturmduo L. Vogel und Werner gewinnen den Ball hinterm Bonner Tor, spielen den Ball in den Slot und versenken ihn im Netz. |
8:30 | | | Seabulls-Keeper Anderson ebenfalls wieder voll am Start. Zwei Bonner Schüsse in kurzer Zeit fängt er lässig. |
8:00 | | | Die erste Reihe der Seabulls hat das mit dem Wechseln noch nicht so ganz verstanden, etwas länger als gut wäre bleiben sie manchmal auf dem Feld. |
7:30 | | | Der Bonner Torhüter knüpft an seine starke Leistung von gestern an. Erneut starke Parade; mit dem Helm lenkt er einen Ball am Tor vorbei. |
6:00 | SSF | 0:1 | Freischlag aus zentraler Position, ein verunglückter Schuss wird zum Pass zum Mitspieler, der kann den Ball jedoch nicht kontrollieren. |
4:05 | SSF | 0:1 | Und schwups, da ist es passiert. Nauroth lauert vor dem Tor, bekommt den Ball in die Mitte gespielt und buchsiert die Pille über die Linie. |
3:30 | | | So stellt man sich ein Halbfinale vor! Schneller Konter der Seabulls, Werner legt den Ball mit Rückhand in die Mitte, L. Vogel scheitert aber an einem starken Goalie im Tor. |
2:30 | SSF | | Gute Chance für Bonn. Ein Pass aus der Ecke erreicht den Stürmer im Slot, der den Ball jedoch nicht im Tor platzieren kann. |
0:00 | | | Der Bully geht an die Seabulls und eine erste Flanke fällt in die Hände des Bonner Goalies. |
| | | Das erste Mal ausgeschaltete Lichter haben wir schonmal ohne einzuschlafen überlebt. Jetzt kann’s losgehen. Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, vergesst nicht, dass ihr uns unter ticker@tetenbulls.de erreichen könnt. |
| | | Zum zweiten Mal Moin Moin aus dem hohen Norden. Die Teams sind in den Endzügen des Warmups. In 10 Minuten beginnt das erste Halbfinale. Die Dragons aus Bonn haben ein läuferisches Warmup auf dem Sportplatz absolviert in der Hoffnung, dass die frische Nordseeluft die Motoren zum laufen bringt. Den Seabulls war es wohl zu kalt, sie wollten sich lieber in der kuscheligen Hallenlut erwärmen. |